gelangte, war die Lesehilfe aber sehr beliebt. Um den Tragekomfort zu verbessern, befestigten die Chinesen sogar kleine Gewichte an den Schlingen hinter den Ohren. Weitere kuriose Sehhilfen Auch in Europa [...] Monokel entstanden. Während es damals noch mit der Hand über den Text oder vor das Auge gehalten wurde, erkannte man im 16. Jahrhundert den Vorteil, die Linse direkt ins Auge zu klemmen, um so mehr Freiheit [...] kleinen Geschichte der Lesebrille lernen Sie die Ursprünge und kuriosen Anfangsmodelle kennen, auf denen das Design heutiger Lesehilfen basiert. Die Anfänge: Von halbedlen Steinen zu “edlen” Brillen Schon
Augen unabhängig von Ihrem Alter rechtzeitig vor den schädlichen UV-Strahlen und blauem Licht schützen. So schützen Sie Ihre Augen richtig - 4 Tipps für den Sonnenschutz Mit vorbeugenden Verhaltensweisen [...] richtigen Augenschutz können Sie Ihre Augengesundheit bewahren und den nächsten Ausflug in der Sonne risikofrei genießen. Augen am Wasser und in den Bergen besonders schützen Nicht nur beim Spazierengehen, Radfahren [...] einen erweiterten Einfallschutz des Lichts auch oben und an den Seiten verfügen. Brillen mit einem extrabreiten Steg und zusätzlichen Gläsern an den Seiten können für einen Rundumschutz sorgen. Achten Sie
Uferpromenade Seestraße bietet nicht nur elegante Hotels und den beeindruckenden Yachthafen , sondern auch den besten Panorama-Blick auf den Hafen von Konstanz mit seiner Imperia . Die beeindruckende B [...] entdeckt zu werden. Niederburg: Spaziergang durch den ältesten Stadtteil von Konstanz Bei einem Stadtrundgang durch Konstanz sollten Sie auch unbedingt durch den ältesten Stadtteil Niederburg laufen. Neben schmalen [...] Da Konstanz direkt an den Ufern des Bodensees liegt, ist ein Ausflug mit dem Boot ein absolutes Muss. Wie wäre es mit einer Rundfahrt mit der “Weißen Flotte”, einem Besuch bei den Pfahlbauten Unteruhldingen
ohne die Sehhilfe verrücken zu müssen. Dank eingebauter LED-Lampe leuchtet sie den Lesebereich gleichmäßig aus und erhöht so den Lesekomfort. Als ideale Ergänzung empfehlen wir das Lesepult für eine ergonomische [...] für unterwegs Die oben genannten Sehhilfen decken den Lesekomfort für zu Hause ausreichend ab. Wenn Sie auf der Suche nach einem Geschenk sind, welches den Beschenkten unterwegs unterstützen kann, liegen [...] Eschenbach Optik bietet sich hierfür als passendes Geschenk an. Sie kann wie ein Schmuckamulett um den Hals getragen werden und ist in vergoldeter und verchromter Fassung erhältlich. Damit passt es garantiert
Wenn Sie möchten, können Sie jetzt ein Muster oder eine kleine Botschaft in den feuchten Salzteig einarbeiten. Legen Sie den Salzteig-Kreis anschließend zum Antrocknen in ein Schälchen. So erhält der Salzteig [...] können bei dieser süßen Idee für den Muttertag gut mit einbezogen werden. Es geht ganz einfach: Ähnlich wie bei der vorigen Bastelidee nutzen Sie auch hier das Nudelholz , um den Salzteig auszurollen. Schneiden [...] dekorativ zugleich, also perfekt als DIY-Geschenk für den Muttertag, zum Beispiel zu einer handgeschriebenen Karte . So gehts: Beginnen Sie auch hier damit, den Salzteig mit dem Nudelholz auszurollen. Schneiden
Vergrößerungssystem maxTV® jederzeit den Durchblick! Gemütliches Heimkino mit maxTV® Popcorn, kalte Getränke, eine entspannte Atmosphäre und die Vorfreude auf den Film – ein Heimkinoabend kann in vielerlei [...] in Disziplinen wie Biathlon, Ski Alpin und Skispringen werden bis in den März hinein auf verschiedenen Sportkanälen gesendet. Neben den Detailaufnahmen der Sportler in Aktion werden die Übertragungen jedoch [...] Doch je kleiner der Bildschirm ist, desto schwieriger kann es mit einer Sehbeeinträchtigung sein, den Film auch wirklich zu genießen. Die praktische Sehhilfe maxTV® , die sich wie eine Brille tragen lässt
schmerzhaft für den Menschen ist der Stich der Zornigen Raubwanze, die auch den gefährlich klingenden Namen “ Rote Mordwanze ” trägt. Noch mehr Pech haben allerdings Insekten, die den Fehler machen, dieser [...] Der meteorologische Frühling hat begonnen und in den vielen blühenden Büschen am Wegesrand hört und sieht man es bereits summen und krabbeln. Die meisten Spaziergänger sind sich bei näherem Hinsehen schnell [...] welche sie Steine und Bodenteile einarbeitet. Diese “Tapete” geht dann in einen Fangschlauch über, den die Spinne außerhalb der Erdröhre einige Dezimeter lang auslegt, um dort Insekten zu fangen. Ampfe
Ingwertee, den Sie 10 Minuten bei schwacher Hitze auf dem Herd köcheln lassen. Lassen Sie den Tee auf Raumtemperatur abkühlen, filtern Sie ihn durch ein feines Sieb und geben Sie den Starter sowie den Saft der [...] köcheln Sie den Tee abgedeckt für fünf Minuten bei schwacher Hitze. Je länger das Getränk im Anschluss zieht, desto stärker wird der Tee. Lassen Sie das Getränk etwas abkühlen und geben Sie dann den Saft einer [...] roter Beete enthalten sind, stellt der Körper das Vitamin A her, welches gut für das Zellwachstum in den Augen ist. Zutaten 300 g Karotten 60 g Rote Beete Zubereitung Schälen Sie die Rote Beete und die Karotten
Zu den bekanntesten Frühblühern gehört wahrscheinlich der Krokus . Dieser blüht im Frühling aber nicht nur in Weiß, sondern auch in den Farben Lila und Gelb. Ebenfalls als wahre Klassiker unter den weißen [...] n des Waldes angepasst. Das liegt unter anderem daran, dass die kleinen Pflanzen mit den großen Bäumen, unter denen sie wachsen, um das Sonnenlicht wetteifern. Wir stellen Ihnen eine Auswahl der schönsten [...] wieder länger. Das Frühjahr bietet sich an, um ausgiebige Spaziergänge im Wald zu machen und sich an den farbenfrohen Frühblühern zu erfreuen. Diese haben es besonders eilig. Oft wachsen sie schon, wenn noch
temporär und verschwinden zusammen mit den Stressphasen. Sollte es jedoch vermehrt zu derartigen Seheinschränkungen kommen, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen. In den vergangenen Jahren häuften sich die [...] haben viel zu tun. Kaum ist eine Mail abgearbeitet, landen bereits fünf neue in Ihrem Postfach. Zu den vielen Aufgaben gesellt sich am Ende noch erhöhter Termindruck hinzu und Sie sind plötzlich mittendrin [...] Stress die Ursache sein. Wenn die Nerven nerven Wird es unserem Körper zu viel, spiegeln unsere Augen den aktuellen Stresspegel wider. Auf welche Art, ist von Person zu Person unterschiedlich. Langes Arbeiten