Einschlaglupe economy im Gepäck können Sie Muscheln, Steine und Sandkörnchen genauer untersuchen: So entdecken Sie die beeindruckenden Farbspektren, unterschiedlichen Maserungen und unerwarteten Details
Augen außerdem einen Rundumschutz vor eisigem Wind, was ein unangenehmes Tränen der Augen vermeidet. So können Sie Ihren Winterspaziergang in vollen Zügen genießen. Vitamine gegen trockene Augen im Winter
Pausen ein, in denen Sie nicht auf den Bildschirm, sondern in die Ferne schauen und bewusst blinzeln. So können Sie eine ausreichende Befeuchtung Ihrer Augen fördern. Titelbild von Gustavo Fring auf Pexels
auch wichtige Nährstoffe für die Augen, Sauerstoff und keimtötende Stoffe, wie beispielsweise Lysozym. So wird beim Blinzeln nicht nur das Auge befeuchtet, es werden auch Krankheitserreger abgetötet und kleine
nur eine kleine Menge Samen in das Glas geben und diese zweimal täglich mit klarem Wasser abspülen. So minimieren Sie das Risiko, dass die Sprossen zu schimmeln anfangen. Gerade am Anfang ist es außerdem
passenden Sehhilfe sind, lassen Sie sich bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe fachkundig beraten. So finden Sie mit Sicherheit die perfekte Sehhilfe für Ihre Bedürfnisse. Titelbild von Gwen King auf Unsplash
Brillen und Kontaktlinsen führen Augenoptiker und Optometristen ebenso Screenings der Augen durch. So erhalten Sie wichtige Informationen über den Zustand Ihrer Augen und der Augenoptiker kann krankhafte
sich für den Start kleine, einfache Projekte, wie beispielsweise eine Häkelanleitung für einen Schal. So können Sie zunächst die wichtigsten Basismaschen in einem simplen Muster üben. Neben einigen Anleitungen
Wäsche nicht an der freien Luft trocknen. Genau wie bei Ihrer tagsüber getragenen Kleidung gelangen so Pollen in die Innenräume. Achten Sie deshalb darauf, Kleidung nicht im selben Raum abzulegen, in dem
angenehmer. Das erweiterte Sehfeld von 35 mm der smartlux DIGITAL ermöglicht Ihnen ein breites Sichtfeld. So können Sie sich selbst bei starken Vergrößerungen noch bestmöglich orientieren, um z.B. besser die