Herbst- und Wintermonaten, da man häufig nur ein- bis zweimal in der Minute blinzelt. Legen Sie deshalb zwischendurch kleine Pausen ein, in denen Sie nicht auf den Bildschirm, sondern in die Ferne schauen
Richtwert, um Ihren individuellen Flüssigkeitsbedarf zu decken. Nehmen Sie sich dafür vor, auch außerhalb Ihrer Mahlzeiten ein paar Schlucke Wasser zu trinken. Augen kurz schließen und innehalten : Nicht
Folgen sind oft starkes Tränen, Lichtempfindlichkeit und möglicherweise Schmerzen in den Augen - deshalb ist ein entsprechender Schutz vor der Sonne besonders wichtig. Um Schäden möglichst vorzubeugen,
Tischklemme können Sie die Lupenleuchte im Handumdrehen befestigen. Tomaten enthalten Ethylen , weshalb sie besser nicht mit anderem Obst oder Gemüse zusammen gelagert werden sollten. Doch auch untereinander
angewiesen. Gerade während der Dämmerung, bei Nebel oder an verregneten Abenden kann das Sehen deshalb erschwert werden. Unsere Augen müssen sich verstärkt an wechselnde Lichtbedingungen anpassen, was
In Deutschland haben etwa eine halbe Million Menschen eine Sehschwäche. 150.000 sind blind. Barrierefreies Kino soll Menschen mit Sehbehinderung oder anderen Sinnesbeeinträchtigungen die Teilhabe ermöglichen
s organisiert: DAISY, kurz für “Digital Accessible Information System” bietet die Möglichkeit, innerhalb des Hörbuchs vom Kapitel über die Seitenzahl bis zum einzelnen Satz oder einer Fußnote zu springen
durch die bakterielle Gärung Spuren von Vitamin B12. Rezept-Tipp: Das Auge isst bekanntlich mit, deshalb finden Sie auf unserem Blog auch ein Rezept für eine leckere Regenbogen-Lasagne . Das bunte Gericht
Disney-Film. Die herzerwärmende Geschichte erfreut sich besonders bei Kindern großer Beliebtheit, weshalb diese Musicalaufführung die perfekte Freizeitaktivität für die ganze Familie ist. Mamma Mia!: Sie
der empfindlichen Hornhaut des Auges führen. Ein umfassender Schutz der Augen vor UV-Strahlung ist deshalb auch im Winter wichtig, um Ihre Augengesundheit zu wahren. Perfekter Rundumschutz mit den ambeli