ungeschützt starker UV-Strahlung aussetzt, riskiert schwerwiegende Folgen für die Sehleistung sowie die Gesundheit des Sehorgans: Grauer Star (Katarakt) : UV-Strahlen können zur Entwicklung von Katarakten beitragen [...] hilft unserem Körper wiederum dabei, Kalzium und Phosphat aufzunehmen. Beide Stoffe sind wichtig für gesunde Knochen und ein starkes Immunsystem . Ausreichend Vitamin D kann zudem unser allgemeines psychisches [...] langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen. UV-Strahlung kann erhebliche Risiken für unsere Gesundheit haben. Ein geeigneter Schutz hilft, diese Risiken zu minimieren. So schützt die regelmäßige Nutzung
Laut der aktuellen Gutenberg-Gesundheitsstudie von 2022 sind rund 1.270.000 Menschen in Deutschland von Diabetischer Retinopathie betroffen. Besonders gefährdet sind dabei Menschen, die schon länger an
Sensitivität als auch in der Spezifität ähnliche Ergebnisse lieferte. Dabei konnte die KI auch zwischen gesunden und infizierten Augen unterscheiden sowie die Ursachen der Infektion benennen. Ab 2025 sind digitale
Vom 8. bis zum 15. Oktober haben Sie die Gelegenheit, mit eigenen Aktionen die Bedeutung eines gesunden Sehvermögens zu betonen. Dieses Jahr lautet das Motto “Klar sehen”: Mit einer Vielzahl spannender
unserem Immunsystem zu schaffen. Umso wichtiger ist es, auch in der dunklen Jahreszeit an die Gesundheit unserer Augen zu denken. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Getränken Sie Ihre Wintertage aufhellen [...] und Lutein, die in Süßkartoffeln, Grünkohl und Karotten enthalten sind, können Sie zusätzlich die Gesundheit von Netzhaut und Linse unterstützen, während anthocyanreiche Lebensmittel wie Heidel-, Holunder-
Sie, warum regelmäßige Unterbrechungen bei der Bildschirmarbeit notwendig sind und wie Sie Ihre Gesundheit langfristig unterstützen. Wer längere Zeit ununterbrochen auf einen Bildschirm schaut, blinzelt [...] “normaler” Büroarbeit helfen Bildschirmpausen dem Gehirn, neue Energie zu tanken und die eigene (Augen-)gesundheit zu stärken. Laut Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) haben Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht: Deshalb
den vorherrschenden Stress auszugleichen. Stress lässt sich selten vermeiden. Solang Sie auf eine gesunde Ernährung achten, sich Pausen gönnen und nach Feierabend sportlich betätigen, können Sie Einschränkungen
untersucht, bei denen eine SARS-CoV-2-Infektion und Augenreizungen diagnostiziert wurden, als auch gesunde Personen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Corona-Patienten signifikant niedrigere Werte bei der
Medikamente und Hilfsmittel ermöglichen. In Apotheken vor Ort lässt sich das mit der Vorlage der Gesundheitskarte umsetzen. Online ist es schwieriger, da die Infrastruktur vom Anbieter bereitgestellt werden