Vorlesen
Deutsch
  • English
  • Français
  • Español
  • Italiano
  • Produkte
    Produktübersicht Service Zur Produktrestrierung
  • Augen & Sehen
    Übersicht Augen & Sehen Alterung der Augen Augenkrankheiten Vergrößerungsbedarf Visus Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    Fachhändler Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    Übersicht Eschenbach Qualität Design Entwicklung
  • Blog
  • Start
  • Produkte
    • Startseite
    • Produkte anzeigen
    • Produktübersicht
    • Service
    • Zur Produktrestrierung
      • Produkte
      • Zur Produktrestrierung anzeigen
      • Registrierungs Confirmation
      • Danke für Ihre Registrierung
  • Augen & Sehen
    • Startseite
    • Augen & Sehen anzeigen
    • Übersicht Augen & Sehen
    • Alterung der Augen
    • Augenkrankheiten
      • Augen & Sehen
      • Augenkrankheiten anzeigen
      • Normalsichtigkeit
      • Makuladegeneration
      • Retinopathia Pigmentosa
      • Diabetische Retinopathie
      • Katarakt
      • Glaukom
    • Vergrößerungsbedarf
    • Visus
    • Wo Sie Hilfe finden können
  • Shopfinder
    • Startseite
    • Shopfinder anzeigen
    • Fachhändler
    • Niederlassungen & Distributoren
  • Über Eschenbach
    • Startseite
    • Über Eschenbach anzeigen
    • Übersicht Eschenbach
    • Qualität
    • Design
    • Entwicklung
  • Blog
Suchergebnisse für „das'“

Ergebnistyp

Alle (735)
Produkte (517)
Nachrichten (196)
Seiten (21)
Downloads (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Nachricht

Sehbeeinträchtigung bei Kindern: Warnzeichen für Eltern

Relevanz:

Sehbeeinträchtigungen können langfristig einen negativen Einfluss auf das Lernen, die Motorik und das soziale Verhalten der Kinder haben. Daher ist es für Eltern wichtig, auf mögliche Anzeichen von Sehbee [...] Lesen von Tafelanschriften oder beim Erkennen von Gesichtern aus größerer Entfernung. Das Zusammenkneifen der Augen oder das Sich-Nah-Hinsetzen an ein Buch oder den Bildschirm, um besser sehen zu können. Häufiges [...] rechtzeitig zu behandeln. Der Umgang mit einem Kind, das eine Sehbeeinträchtigung hat, erfordert viel Geduld und Verständnis . Es ist wichtig, das Kind entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse zu

Nachricht

Was ist Schneeblindheit?

Relevanz:

-Fassungen. Sie schirmen das von oben und unten einfallende Licht durch den extra breiten Brillenrand optimal ab. Damit das vom Schnee reflektierte Sonnenlicht auch seitlich nicht in das Auge eindringt, verfügen [...] Photokeratitis bezeichnet. Ursache für das Phänomen ist nicht – wie der Name vielleicht vermuten lässt – der Schnee, sondern übermäßig starke UV-Strahlung . Das kurzwellige UV-B-Licht ist dabei besonders [...] verschneiten Berglandschaften ist das Risiko für eine Schneeblindheit erhöht: Der Schnee reflektiert die ohnehin schon starken Sonnenstrahlen und beansprucht damit die Augen. Das sorgt für meist sehr schmerzhafte

Nachricht

Augengesundheit: Vitamine für die Augen

Relevanz:

für die Augen gehört neben den Vitaminen A , B12 , C und E zum Beispiel auch das Spurenelement Zink . Während das Vitamin A das Hell-Dunkel-Sehen unterstützen kann, können die Vitamine C und E dazu beitragen [...] nicht genügend Rhodopsin (Sehpurpur) gebildet. Dies kann das Risiko einer Nachtblindheit erhöhen. Vitamin B12 Vitamin B12 kann dazu beitragen, das Risiko, an einer Makuladegeneration zu erkranken, zu minimieren [...] Dadurch kann das Vitamin dazu beitragen, krankhafte Prozesse im Auge zu verhindern. Vitamin E Dieses Vitamin kann ebenfalls dazu beitragen, freie Radikale im Körper abzufangen und zusätzlich das Immunsystem

Nachricht

Augenschutz beim Winterspaziergang

Relevanz:

seitlich in das Auge ein. Das innovative Fassungsdesign von ambelis® schirmt durch einen besonders breiten Brillenrand auch das von oben und unten einfallende Licht effektiv ab. Damit das vom Schnee r [...] UV-Strahlung leichter in das Auge eindringen kann. Diese UV-Strahlung kann langfristig zu schweren Augenschäden führen. So dringen die UVA-Strahlen tief ins Auge ein und können das Pigmentepithel der Netzhaut [...] besonders wenn der Schnee das Licht reflektiert. Eine Schneeblindheit ist eine mögliche Folge, die durch diese intensive Strahlung und die Reflexion auf der weißen Schneedecke entsteht. Das Phänomen der Photokeratitis

Nachricht

Leckere Abkühlung: So machen Sie trendiges Wassereis selber

Relevanz:

und dem Entfernen von schlechten Stellen stets den Überblick. Wassereis selbst herstellen: Das Grundrezept Das Grundrezept von Wassereis ist sehr simpel und die meisten Zutaten und Utensilien haben Sie [...] Wassermeloneneis ganz einfach selber her: Verarbeiten Sie das entkernte Fruchtfleisch der Wassermelone mit einem Mixer oder Pürierstab. Damit das Eis später wie eine echte Melone mit Kernen aussieht, fügen [...] Zucker und gießen Sie die Mischung nun auf das bereits etwas fest gewordene Meloneneis. Lassen Sie dabei noch genug Platz für die nächste Schicht und stellen Sie das neu befüllte Eis wieder für 30 Minuten

Nachricht

Medienschau Juni

Relevanz:

Kleinschnitt-Kataraktoperation (SICS) entwickelt und erstmals einen öffentlichen Videodatensatz erstellt. Das Modell erkennt OP-Phasen mit über 85 % Genauigkeit. Ziel ist die Verbesserung der automatischen Auswertung [...] Universität Freiburg untersuchen nun die zugrunde liegenden Krankheitsmechanismen. Sie analysieren dazu das Kammerwasser des Auges mittels Flüssigbiopsien, um molekulare Veränderungen sicher zu erfassen. Mit [...] Stabilität“ Zwei Studien der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf haben laut optikernetz.de gezeigt, dass das Gehirn schnelle Augenbewegungen herausfiltert, um visuelle Stabilität zu gewährleisten. Diese Fähigkeit

Nachricht

Verschwommene Sicht? Ursachen und Tipps bei unscharfem Sehen

Relevanz:

Kennen Sie das? Plötzlich sind alle Objekte in Ihrem Sichtfeld verschwommen und Sie stellen sich die Fragen: Ist das normal? Geht das vorbei, wenn ich abwarte? Oder ist es etwas Ernstes, das sich ein Arzt [...] vorkommen, dass das gesamte Sehfeld unscharf, neblig oder gar milchig ist. Das muss im Übrigen nicht immer beide Augen betreffen: Manche Menschen sehen nur auf einem Auge verschwommen. Wenn es das nicht dominante [...] die im Alter ab etwa 40 Jahren das Fokussieren zunehmend erschwert. Astigmatismus liegt vor, wenn die Hornhaut unregelmäßig geformt ist. Das hat zur Folge, dass sich das Licht nicht mehr auf einen Brennpunkt

Nachricht

smartlux Digital: Elektronische Lupe für mehr Sehkomfort

Relevanz:

Alltägliche Aufgaben, wie das Lesen kleingedruckter Verpackungsinformationen oder das Ausfüllen von Formularen, können insbesondere für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen zu einer Herausforderung [...] DIGITAL ist stets eine verlässliche Hilfe. Mit dem integrierten Standfuß können Sie das Gerät einfach ausklappen und über das Lesegut legen. Während Sie die Lupe bequem über die Seiten gleiten lassen, hilft [...] erkennen können. Auch das Schreiben wird durch die smartlux DIGITAL erleichtert. Stellen Sie dafür den Standfuß einfach in eine mittlere Position, um neben dem Lesen kleiner Buchstaben auch das Schreiben zu u

Nachricht

Beeinträchtigtes Sehvermögen: So reisen Sie selbstbestimmt

Relevanz:

Möglichkeit, über ein spezielles Trägersystem, das zuvor von einem Augenoptiker an Ihrer Brille befestigt wird , genutzt zu werden. Das erleichtert Ihnen vor allem das Lesen und Schreiben im Nahbereich, da sich [...] se in Vergrößerung und Sehfeld unterscheiden. Damit haben Sie die Möglichkeit, genau das Monokular auszuwählen, das am besten Ihren individuellen Sehbedürfnissen entspricht. Bei einem Eschenbach-Fachhändler [...] unabhängig den richtigen Ort zur richtigen Zeit zu erreichen, bieten spezielle vergrößernde Sehhilfen, wie das Monokular , wertvolle Unterstützung, die Ihnen hilft, auch in hektischen Momenten den Überblick zu

Nachricht

Wie eine Lampe die Augenuntersuchung revolutionierte

Relevanz:

Auges für Ärzte eine große Herausforderung dar: Wie kann man in das Sehorgan hineinblicken, ohne dem Patienten Schaden zuzufügen? Wie kann das Auge ausgeleuchtet werden, um Augenkrankheiten zu erkennen, die [...] neue medizinische Fachrichtung geboren. Ärzte konnten von nun an das Auge auf äußere Merkmale untersuchen und dank des Augenspiegels das Augeninnere des Patienten betrachten. Die damaligen Lichtquellen [...] Umstand, der eine Diagnostik erschwerte. Der Weg zur Spaltlampe Wir springen in das Jahr 1911. Für Allvar Gullstrand ist es das erfolgreichste Jahr seiner medizinischen Karriere. Von der Königlich Schwedischen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Informiert bleiben

Warum Eschenbach?

Weltkugel-Icon

Eschenbach ist Weltmarktführer für optische Sehhilfen.

Auszeichnung-Icon

Eschenbach ist Garant für Innovation und Markenqualität „Made in Germany“.

Zahl Eins Icon

Eschenbach ist Partner der Optiker und erste Wahl für besseres Sehen.

Besser sehen

PRODUKTÜBERSICHT

PRODUKTREGISTRIERUNG

HÄNDLER FINDEN

KONTAKT & ADRESSEN

Kontakt

Eschenbach Optik GmbH
Fürther Straße 252
90429 Nürnberg, Germany

Telefon: +49 911 3600-0
Telefax: +49 911 3600-358
E-Mail: mail@eschenbach-optik.com

© Eschenbach Optik GmbH 2025
  • Impressum
  • FAQ
  • Konformitätserklärungen
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Rechtliche Hinweise
  • Kontakt