Richtungen fliegt: Wilde Schlachten in einem Open-Air-Theater ziehen die Zuschauer noch viel mehr in ihren Bann, als es ein Kinofilm oder ein Theaterstück vermag. Mit einer Sehhilfe wie maxEVENT können Sie die [...] ühne in Grevesmühlen eine Piraten-Show der besonderen Art. Mit einer Fernrohrbrille wie maxEVENT kann diese Darbietung auch für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen zu einem tollen Erlebnis werden [...] ist es wichtig, dass eine Sehhilfe gut sitzt. Die Bügel von maxEVENT lassen sich daher manuell gut an die Kopfform anpassen und ermöglichen so auch über einen längeren Zeitraum ein angenehmes Tragegefühl
praktischen Sehhilfen Ihnen bieten. Eine herkömmliche optische Lupe vergrößert Objekte und Lesegut durch eine Linse. Elektronische Lupen hingegen arbeiten mit einer Kamera, die unterhalb des Displays [...] al positionieren, was Ihnen eine ergonomische Leseposition und komfortables Arbeiten ermöglicht. Der großzügige 12-Zoll-Bildschirm deckt ein weites Sichtfeld ab, sodass ein ständiges Verschieben der Sehhilfe [...] Diese erfasst das Lesegut, Bilder oder Objekte und stellt sie vergrößert auf einem Display oder Bildschirm dar. Dadurch wird ein echtes, digitales Bild des Leseguts erzeugt. Elektronische Lupen gibt es in
kann eine TV-Sehhilfe eine gute Lösung sein. Doppelt so groß fernsehen mit der Sehhilfe maxTV Mit einem Eigengewicht von nur 49 Gramm ermöglicht maxTV von Eschenbach entspanntes Fernsehen. Bei einer Entfernung [...] fast allen Menschen bestens genutzt werden. Die leicht anpassbaren Bügel verhindern ein Verrutschen und sorgen für ein angenehmes Tragen. Alternative Sehhilfen für besondere Ansprüche Bei sehr ausgefallenen [...] Korrektionswerten, beispielsweise mit hoher Zylinderkorrektion oder Sicht auf nur einem Auge, kann es sinnvoll sein, sich eine Sehhilfe fürs Fernsehen individuell anpassen zu lassen. Eschenbach bietet hierfür
vor das Gesicht gehalten wurden, zählte das klassische Einglas, eine Linse an einem langen Stiel. Auch die Scherenbrille, zwei Gläser an einem scherenartigen Gestell, und ihre Weiterentwicklung, die Lorgnette [...] Chr. gab es Quarz- oder Glasobjekte, die eine lupenartige Vergrößerung ermöglicht hätten. Tatsache ist jedoch, dass diese polierten Halbkugeln lediglich eine dekorative Funktion an Waffen oder Kleidung [...] Der Überlieferung nach habe Kaiser Nero die Gladiatorenkämpfe durch einen Smaragd beobachtet. Zunächst glaubte man, dass er damit eine Fehlsichtigkeit ausgleichen wollte. Es ist jedoch wahrscheinlicher
zu können. Im Garten. Im heimischen Grün ist ein schattiger Platz unter einem Baum gewiss. Besonders schön wird es, wenn Sie sich einen Liegestuhl oder eine Hängematte zwischen zwei Bäumen aufbauen. Im [...] Sonne geschützt durch einen Wald. Hierbei können Sie Ihre Füße im kühlen Nass baumeln lassen, während Sie sich in ein Buch vertiefen. Beim Lesen lässt sich schnell die Welt um einen herum vergessen. Damit [...] Augen. Dies kann sogar zu einem Sonnenbrand auf den Augen führen. Die Folgen sind oft starkes Tränen, Lichtempfindlichkeit und möglicherweise Schmerzen in den Augen - deshalb ist ein entsprechender Schutz
entfernt vom Trubel der Stadt Barcelona liegt Peñíscola , ein Urlaubsort der Einheimischen. Wie eine Festung erhebt sich die weiße Altstadt auf einem Felsen im Meer. Der Weg dahin führt über herrliche Sandstrände [...] m Geschmack ist die Lesehilfe in einem dunklen Rot, hellen Braun oder Schwarz erhältlich, was sie zu einem dezenten Alltagsgegenstand macht. Suchen Sie noch nach einer modernen und praktischen Lupe, die [...] dieses Jahr, Ihren Urlaub an einem Ort ohne Massentourismus zu verbringen? Dann sind unsere fünf Geheimtipps die richtige Inspiration für Ihre Reiseplanung! Ausgerüstet mit einer extra flachen Lupe im Sch
leichtes Gewicht eine konzentrierte und ermüdungsfreie Arbeit über einen längeren Zeitraum garantieren. Sie möchten laboMED oder laboCLIP einmal ausprobieren? Dann besuchen Sie am besten einen Eschenbach-F [...] nach Frühling duftet, steht Ostern bereits vor der Tür. Die Osterzeit bietet eine perfekte Gelegenheit, um kreativ zu werden. Ein beliebtes DIY-Projekt ist das Basteln von Osterkörbchen. In diesem Beitrag [...] Für einen Osterkorb mit Henkel brauchen Sie nur wenige Materialien, die Sie höchstwahrscheinlich bereits zu Hause haben oder leicht besorgen können. Das sollte für den Bastelspaß bereitliegen: eine große
Soziales ein Online-Testverfahren an. Unter www.testen.bitv-test.de können Sie sich entweder für einen Test anmelden oder die geforderten Prüfschritte selbst durchgehen. Möchten Sie sich zunächst einen Überblick [...] unbegrenzter Möglichkeiten: Frei zugängliches Wissen, eine schier unerschöpfliche Auswahl an Videos, Bildern und Texten. Doch für einige ist das Internet eine Freiheit mit vielen Kompromissen. Menschen mit [...] Websites oftmals auf unüberwindbare Grenzen. Barrierefreie Websites: Eine rechtliche Grundlage Die Europäische Union brachte 2016 ein Gesetz auf den Weg, welches den barrierefreien Zugang zu Websites und
gibt es eine passende Lösung: Die ambelis ® - Vorhänger können über einer vorhandenen Brille getragen werden. Die XL-Fassung zum Überziehen über die eigene Korrektionsfassung ist ebenfalls eine gute Option [...] ambelis® überzeugen oder sind noch auf der Suche nach einer passenden Sehhilfe ? Bei einem Eschenbach-Fachhändler in Ihrer Nähe erhalten Sie eine umfangreiche und fachkundige Beratung . So finden Sie [...] der empfindlichen Hornhaut kann durch bewusstes Blinzeln gefördert werden. Eine Wasserschale auf dem Heizkörper sorgt für eine höhere Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Stoßlüften hilft ebenfalls, die Luftqualität
Dessert eine kühle Obst-Nachspeise mit Klasse. Zum Rezept Rosmarin-Zitronen-Sorbet Säuerlich, frisch, kalorienarm – Zitronensorbet ist ein beliebtes Sommerdessert. Diese neue Interpretation eines Klassikers [...] Form: Mit Agar Agar entsteht so ein transparentes Gelee, in dem die frischen Früchte besonders gut zur Geltung kommen. In Scheiben geschnitten, ist diese Erfrischung ein echter Hingucker! Zum Rezept Marinierte [...] ab. So erhält die bekannte Nachspeise eine gänzlich neue Note. Tipp: Wer keine Eismaschine hat, kann das Sorbet einfach tiefkühlen und nach etwa 3 Stunden in einen Mixer geben. Danach sofort servieren oder