Linien als Wellenlinien, oder das Zentrum des Gesichtsfeldes erscheint leer oder als grauer Fleck. Allerdings bleibt das periphere Gesichtsfeld zur groben Orientierung intakt, das bedeutet z. B. dass Sie zwar [...] Sehvermögens. Allein in Deutschland sind etwa zwei Millionen Menschen davon betroffen. Bedingt durch das Älterwerden unserer Gesellschaft werden heutzutage immer mehr Menschen mit dieser Diagnose konfrontiert
Taschenleuchtlupen hilfreich: Das helle Licht der langlebigen LED-Beleuchtung sorgt für eine gleichmäßige Ausleuchtung. So landen auch wirklich alle Zutaten im Topf, die das Rezept erfordert! Akkurates Schneiden [...] wird schnell ein Rest Schale am Ei oder an der Kartoffel übersehen. Auch das Zwiebelschneiden kann leicht ins Auge gehen, wenn das Messer an der falschen Stelle ansetzt. Und um gleichmäßiges Garen oder einen [...] mehr Autonomie beim Kochen und Zubereiten. Beleuchtete Handlupen schützen vor bösen Überraschungen Das Frühstück ist in den meisten Fällen nicht mit großem Aufwand verbunden: Ein getoastetes Brot, eine
DIGITAL HD Ihnen ein optimales Sehfeld . Das Besondere: Dank der integrierten Dynamic Line Scrolling-Funktion können Sie den Lesebereich verschieben, ohne dabei das Gerät bewegen zu müssen. Den vergrößerten [...] Sehhilfen direkt vor Ort ausprobieren. Das kompetente Fachpersonal erläutert Ihnen gerne die verschiedenen Funktionen der digitalen Sehhilfe und stellt Ihnen auch das zusätzliche Zubehör vor. Titelfoto von [...] angeordnete Kamera Texte oder Bilder und stellt diese vergrößert auf einem Display dar. Aber nicht nur das: Digitale Sehhilfenverfügen außerdem über viele nützliche Zusatzfunktionen , die Sie individuell an
it. Das Auge spielt noch eine weitere Rolle in der Kunst – als Auge des Künstlers, mit dem er die Welt sieht. Der große Surrealist Salvador Dalí verwendet das Motiv in zahlreichen Werken – und das über [...] über Mediengrenzen hinweg von der Malerei bis zum Schmuck. Für ihn symbolisierte das Auge das Objekt, durch dessen Linse wir unser Leben sehen und begreifen. Ob Renaissance oder Surrealismus – die beste [...] Körperteil zur Wahrnehmung der Kunst, als Symbol und als „Auge des Künstlers“, mit dem er die Welt sieht. Das Sehen ist der dominanteste Sinn des Menschen – und für die Rezeption der Bildenden Künste unverzichtbar
beim spontanen Blick auf das Smartphone-Display oder wenn Sie mal eben das Wechselgeld beim Bäcker zusammensuchen möchten. Da die Brille ein echtes Leichtgewicht und durch das Etui dennoch robust ist, [...] laboMED . Monokel und Zwicker Bereits im 14. Jahrhundert war das Monokel entstanden. Während es damals noch mit der Hand über den Text oder vor das Auge gehalten wurde, erkannte man im 16. Jahrhundert den [...] ne Lesehilfen parallel entwickelt und getragen wurden. Zu den Modellen, die vor das Gesicht gehalten wurden, zählte das klassische Einglas, eine Linse an einem langen Stiel. Auch die Scherenbrille, zwei
Zuerst setzen Sie den Solardeckel auf das Einmachglas. Achten Sie darauf, dass die Dichtungen richtig sitzen, damit alles gut hält und wetterfest ist. Danach können Sie das Glas ganz nach Ihrem Geschmack mit [...] kleinen Teilen arbeiten. Nutzen Sie am besten eine gute Lichtquelle , denn so geht das Basteln noch entspannter und das Ergebnis wird noch schöner. Wer schon einmal kleine Dekoelemente aufgeklebt oder mit [...] genau dorthin, wo Sie hinschauen. Das Licht ist angenehm , blendet nicht und bleibt über Stunden hinweg hell, ganz ohne Flackern. Der Akku hält bis zu 14 Stunden, und das Batterieteil lässt sich bequem am
wird. Heute ist das Blindenleitsystem fester Bestandteil im urbanen Raum und erleichtert Blinden wie auch Menschen mit vermindertem Sehvermögen die Orientierung. Wie funktioniert das Blindenleitsystem [...] gibt viele Möglichkeiten der Unterstützung: Auch Eschenbach Optik verfolgt mit seinen Produkten das Ziel, das Leben mit Sehbeeinträchtigung zu erleichtern. Entdecken Sie unsere Produkte bei einem Fachhändler [...] Umgebung auch farblich abheben, um leichter erkannt werden zu können. Blindenleitsystem damals und heute Das Grundprinzip des Leitsystems ist seit mehr als 55 Jahren unverändert. Einzig am Material wurde stetig
vereinsamten Mädchen zur starken Frau beschreibt. Das Buch wurde ein voller Erfolg und gab Menschen ohne körperliche Einschränkungen erstmalig einen Einblick in das Leben körperlich eingeschränkter Personen. [...] Keller zwei Jahre alt war, stellte sie sich dem Kampf ihres Lebens: Durch eine schwere Krankheit verlor das kleine Mädchen ihr Augenlicht und den Hörsinn. Erst durch ihre Lehrerin fand sie ins Leben zurück und [...] Macy Die Folgen ihrer schweren Erkrankung versetzten die kleine Helen in eine tiefe Abgeschiedenheit. Das Mädchen verwehrte sich jeglicher Zuneigung und wusste nicht, wie sie mit ihrer Außenwelt in Kontakt
sehen. Wenden Sie das Papier und falten Sie das kleine Dreieck unter den Hasenohren nach unten-hinten. Dadurch legen Sie die Ohren frei. Wenden Sie das Papier erneut und falten Sie das Kinn des Hasen um [...] Papierstreifen in das Glas, um das Nest zu gestalten. Leckereien platzieren : Füllen Sie das Glas mit kleinen Schokoladen-Osterhasen oder bunten Eiern. Dekorieren : Verzieren Sie das Osternest mit kleinen [...] Schritt-für-Schritt-Anleitung: Legen Sie das Papier auf einen flachen Untergrund und falten Sie zunächst eine Spitze zur gegenüberliegenden Spitze. Falten Sie das Papier wieder auf und drehen Sie es um 90°
Auch das Ertasten des Brustkorbs und die richtige Technik bei der HLW können Thema sein. In praktischen Übungen können die Kursteilnehmer das Erlernte direkt anwenden und trainieren. Dies kann das Vertrauen [...] und das Gefühl für den Brustkorb des Betroffenen. Der Tastsinn macht es möglich, den richtigen Punkt für die Herzdruckmassage zu finden und die nötige Kraft aufzubringen. Regelmäßiges Üben und das Ver [...] n sicher und effektiv handelt. Kurse dieser Art vermitteln, wie gängige Erste-Hilfe-Maßnahmen wie das Versorgen von Wunden oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) an die Bedürfnisse von sehbeeinträchtigten