Rolle: Einige sehen nur in der Ferne, andere nur in der Nähe unscharf. Es kann aber auch vorkommen, dass das gesamte Sehfeld unscharf, neblig oder gar milchig ist. Das muss im Übrigen nicht immer beide Augen [...] Sicht im Nahbereich unverändert bestehen bleibt. Die Weitsichtigkeit (Hyperopie) zeigt sich daran, dass sich die Augen nicht mehr auf Gegenstände im Nahbereich fokussieren können und diese unscharf erscheinen [...] erschwert. Astigmatismus liegt vor, wenn die Hornhaut unregelmäßig geformt ist. Das hat zur Folge, dass sich das Licht nicht mehr auf einen Brennpunkt auf der Netzhaut fokussiert. So kann das betrachtete
generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden. Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange [...] en, dass Sie bestimmte Seiten unseres Internetauftritts aufgerufen haben, an die Server von Facebook weitergeleitet. Dies hat für gleichzeitig eingeloggte Nutzer z. B. von Facebook zur Folge, dass die [...] Löschen oder die Vernichtung. Für die Nutzung unserer Webseite ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie Daten angeben. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere
konzipiert. Das bedeutet, dass die Linse so angebracht ist, dass Sie alles aus einer entspannten Sitzhaltung heraus erkennen können. Die speziell beschichtete Linse verhindert zudem, dass Kratzer den Sehkomfort
sich wesentlich leichter lesen und die Augen werden deutlich entlastet. Es kann allerdings vorkommen, dass man beim Lesen mit der Sehhilfe in der Zeile verrutscht. Plötzlich ergibt der Inhalt keinen Sinn mehr [...] können Sie über das Menü des Bildschirmlesegerätes den Modus darauf anpassen. Das Gerät sorgt dafür, dass das jeweilige Sehfeld perfekt auf das Lesegut abgestimmt ist, um Ihnen ein angenehmes und erholsames
UV-Strahlung. Aus einer Langzeitanalyse zu Daten aus dem deutschen UV-Messnetz ging jetzt hervor, dass sich die UV-Strahlung in Teilen von Mitteleuropa unerwartet stark erhöht. Zwischen 1997 und 2022 [...] Menschen trotz ständiger Augenbewegungen eine stabile Umgebung wahrnehmen können. Dabei entdeckten sie, dass schnelle und langsame Augenbewegungen auf unterschiedlichen Mechanismen beruhen. Zudem fanden sie
raste zu reagieren. Forschende des Max-Planck-Instituts für biologische Kybernetik stellten fest, dass die Pupillenweite pro Lebensjahrzehnt um 0,4 mm abnimmt. Die reduzierte Pupillenweitung beeinflusst [...] Impressumspflicht für Soziale Medien? Die meisten Augenoptikfachgeschäfte verfügen über eine Webseite. Dass ein rechtssicheres Impressum Pflicht ist, ist allgemein bekannt. Doch wie sieht es bei Instagram und
Temperaturen können schnell dafür sorgen, dass wir uns unwohl fühlen. Daher empfiehlt es sich, eine kleine Reiseapotheke zusammenzustellen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wichtige Medikamente und Notfal [...] welches Urlaubsziel Sie dabei ansteuern: Mit einer gut durchdachten Packliste stellen Sie sicher, dass Sie beim Packen nichts vergessen. Auch die passende Sehhilfe sollte mit ins Gepäck, sodass Sie diese [...] vor Staub und anderen Verschmutzungen geschützt. Eine praktische Umhängekordel sorgt zudem dafür, dass Sie mobilent bei einem Besuch im Museum oder an der Bushaltestelle besonders schnell zur Hand haben
Seele. Ihre hypnotische Wirkung verdanken sie nicht zuletzt ihrer jeweiligen Farbe. Doch wie kommt es, dass die Menschen ganz unterschiedliche Augenfarben haben? Seltene und häufige Augenfarben Babyblau, katzengrün [...] allerdings etwas ungenau: Der Ring um unsere Pupille – die Iris – hat selbst eigentlich gar keine Farbe. Dass wir die Augen eines Menschen tatsächlich als farbig wahrnehmen, ist einer optischen Täuschung zu
Anzeichen von Netzhautschäden, sogenannte iRORA-Läsionen, mittels Mikroperimetrie. Sie zeigten auf, dass die Läsionen die Sehfähigkeit bereits erheblich reduzierten. Diese frühen Netzhautschäden könnten [...] Universität Hamburg untersuchte Einrichtungen für Menschen mit komplexer Behinderung. Es bestätigte, dass spezifische Barrieren in den Bereichen Sehen und Hören nicht mitgedacht und sowohl Seh- als auch
tung und Segmentbeleuchtung wählen, um auch kleine Schadstellen aufzuspüren. So gehen Sie sicher, dass wirklich nur einwandfreie Früchte in Ihrem Dessert landen. Ist das Obst sortiert, geht es ans Zubereiten [...] verhilft Ihnen hier zu perfekten Ergebnissen, wenn Sie die Lupenleuchte immer so in Position bringen, dass Sie Ihren jeweiligen Arbeitsbereich vergrößert – zum Beispiel oberhalb eines Schneidbretts oder über [...] richtigen Platz landen, können Sie varioLED flex an ihrem ergonomischen „Lupengriff“ exakt so ausrichten, dass Sie das jeweilige Dessertschälchen im Blick haben. Kochen und Anrichten gehören für Sie zum Alltag