Apple. Android liefert mit TalkBack einen Screenreader, bei Windows-Geräten kann die Sprachausgabe ebenfalls in den Einstellungen aktiviert werden. Apps erleichtern den Alltag Neben den praktischen Features
Verrutschen. Speziell für Brillenträger eignet sich das Modell maxTV® Clip . Der Brillenaufsatz sorgt ebenfalls für eine 2-fache Vergrößerung des Bildschirms aus einer Entfernung von idealerweise drei Metern
zeigen an Haltestellen) oder bei der Nutzung Ihres Smartphones leisten ambelis ® -Filtergläser ebenfalls einen wichtigen Beitrag: Indem sie die Blendung durch künstliches Licht reduzieren, verstärken sie
hsten Lichtverhältnissen schützen. Alle Fassungsmodelle und -größen reduzieren zusätzlich den Lichteinfall von oben und an den Seiten. Brillenträger haben die Möglichkeiten, eine XL-Fassung über ihrer
Faustformel besagt: Zeichenhöhe (mm) = Sehabstand (mm)/155 Bildschirmposition Die Bildschirmhöhe ist ebenfalls von Bedeutung: Die oberste Zeile am Bildschirm sollte bei aufrechter Sitzhaltung unterhalb der Augenhöhe
te Insektenstich überhaupt, denn seine Wirkungen halten volle 24 Stunden an. Zornige Raubwanze Ebenfalls schmerzhaft für den Menschen ist der Stich der Zornigen Raubwanze, die auch den gefährlich klingenden
der Exponate nützlich ist, macht es aber schwierig, kleinere Schriftzüge zu entziffern. In diesem Fall bietet sich eine Taschenleuchtlupe wie mobilux ® LED an: Dank der hellen Ausleuchtung erfahren Sie
le sehr detailreich geworden. Propeller, Räder, Kugellager und Lämpchen können daher so winzig ausfallen, dass sie mit bloßem Auge schwer zu erkennen und anzubringen sind. Lupenleuchten wie varioLED+ oder
aus der digitalen Filmkopie abrufen und sie den Zuschauern über Kopfhörer bereitstellen. In vielen Fällen wird auch eine Hörverstärkung angeboten. Für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen werden die
auch beim Skifahren kann das reflektierte Sonnenlicht die Augen stark beanspruchen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer Schneeblindheit kommen, bei der die Hornhaut durch die intensiven UV-Strahlen