umgewandelt. Durch dieses Vitamin wird die Gesundheit der Netzhaut und der Linse unterstützt. Ein Vitamin-A-Mangel begünstigt die sogenannte Nachtblindheit, bei der die Betroffenen nur erschwert in schlechten
einfachen Entspannungsübungen können Sie außerdem die einseitige Belastung des Auges ausgleichen. Flüssigkeitsmangel Achten Sie während des Tages darauf, mindestens 1,5 bis 2 Liter zu trinken. Dies gelingt, indem
fortschreitender technischer Möglichkeiten werden neue Linsensysteme designt, die zuvor aufgrund mangelnder Präzision und hoher Herstellungskosten nicht umsetzbar waren. Der Werdegang vom Lesestein zu Leselupen
Auch mit der richtigen Ernährung können Sie Ihre Augen im Winter maßgeblich unterstützen. Ein Vitaminmangel kann Augentrockenheit verstärken. Ausreichend Vitamin C sowie genügend Mineralien wie Kalium und
schädlicher UV-Strahlung schützen können. 1. Genügend trinken So naheliegend es auch klingen mag: Flüssigkeitsmangel kann trockene Augen begünstigen . Gerade in der kalten Jahreszeit fällt es uns wegen der niedrigen
eit beitragen können: Vitamin D3: Gerade während der Wintermonate sind viele Deutsche aufgrund mangelnder Sonneneinstrahlung nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Dabei ist Vitamin D für viele Funktionen