Woraus besteht eigentlich Sand? Haben Sie sich schon einmal gefragt, woraus der Strand besteht? Dass die Antwort “Sand” etwas ungenau ist, fällt auf, wenn man sich eine Handvoll davon unter der Lupe genauer [...] Hälfte der Wahrheit: Lebendige Muscheln bestehen aus zwei aufeinanderliegenden Schalenhälften, die sich immer nur einen Spalt breit öffnen, um Sauerstoff und Nahrung aufzunehmen. Die wohl häufigste Mus [...] Perlmutt im Inneren. Der Name dieser kalkhaltigen Ablagerung, die bei Lichteinwirkung schimmert, leitet sich sprichwörtlich von “Mutter der Perle” ab. Vom Feuerstein zum Hühnergott: Mit der Lupe auf Lochsuche
klein gedruckte Kaffee-Karte lässt sich diskret lesen, sodass Sie im Anschluss gemütlich Ihr Lieblingsgetränk genießen, die vorbeilaufenden Menschen betrachten und sich am Flair Ihrer Urlaubsstadt erfreuen [...] während sie heute vorwiegend als modischer Geschmack definiert wird. Allerdings ist Eleganz nichts, was sich anhand von Zahlen und Fakten ermittelt lässt: Sie ist vielmehr ein unbestimmtes “Etwas”, was manche [...] ein guter Grund für ein elegantes Outfit ist, wird kaum jemand bestreiten. Doch echte Eleganz zeigt sich vor allem außerhalb der großen Festivitäten, nämlich im ganz gewöhnlichen Alltag. Bei der Auswahl
Albrecht Dürers Hase, in dem die Werkstatt des Malers zu erkennen ist. In M. C. Eschers „Auge“ spiegelt sich in der zentralen Pupille gar ein Totenschädel, der auf die Tragik des menschlichen Daseins anspielt [...] entdecken. Eine einfache und kostengünstige Lupe ist economic von Eschenbach Optik. Mit ihr lassen sich filigrane Details der Augen und Gesichtspartien betrachten. Die economic-Serie bietet Ihnen verschiedene [...] vergleichsweise hohen Arbeitsabstands von etwa 10 bis 15 Zentimetern zwischen Lupe und Leinwand eignen sich die economic-Lupen besonders gut. Bei größeren, vielleicht sogar wandfüllenden Gemälden helfen Ihnen
auch Augenoptikers und Optometristen. Der Blick ins Innere Vor der Erfindung der Spaltlampe widmeten sich bereits andere Mediziner der Optimierung von Augenuntersuchungen. 1850 präsentierte beispielsweise [...] miteinander kombinierte. In einer Hand hielt der Augenoptiker eine einfache Optik, hinter welcher sich eine helle Lichtquelle, ein Siliziumcarbid-Stab, befand. Diese Optik bündelte das Licht. Mit Hilfe [...] Die Untersuchungsmethoden wurden auf diese Weise zwar miteinander kombiniert, die Handhabung stellte sich jedoch als äußert schwierig heraus. Das Grundprinzip blieb bestehen, an der Handhabung wurde zunächst
Endothelzelldichte und der Hexagonalität der Hornhautzellen aufwiesen. Die Forschenden sehen sich darin bestätigt, sich verstärkt mit den Langzeitfolgen von Covid-19 auf das Auge zu beschäftigen. Beeinträchtigte [...] einen weiteren Risikofaktor für Demenz eingestuft. Einer Studie zufolge – so doz-verlag.de – ließe sich das Erkrankungsrisiko um zwei Prozent senken, wenn Sehschwächen vor allem im hohen Alter ausgeglichen [...] Kassensysteme ab 2025 meldepflichtig Für mehr Steuertransparenz ist seit 2023 die technische Sicherheitseinrichtung (TSE) bei elektronischen Kassen vorgeschrieben. Am 1. Januar 2025 treten nun neue Anforderungen
Zukunft gefragt Vor über zwanzig Jahren begann die Fachpresse, sich mit der Zielgruppe der Ü50-Jährigen zu beschäftigen. Laut euro-focus.de hat sich diese Zielgruppe seither stark weiterentwickelt, da sie nicht [...] und Low Vision könnten Augenoptiker dieser Zielgruppe gezielt entgegenkommen und sich so einen Wettbewerbsvorteil sichern. Ausbildung als Lösung für den Fachkräftemangel Wie eyebizz.de berichtet, steht
Das Bild passt sich ein in die Höhe von 600px und die Breite des Browsers. Dabei bedeckt es die komplette Fläche. Hero mit Box Hero hat eine Mindest-Höhe von 600px. Das Bild passt sich ein in die Höhe
TV-Genuss Vom gewohnten Platz aus fernsehen und gleichzeitig alle wichtigen Details erkennen: Das wünschen sich viele Menschen mit vermindertem Sehvermögen. Selbst wenn Ihre Sehschwäche bereits stärker ausgeprägt [...] beispielsweise mit hoher Zylinderkorrektion oder Sicht auf nur einem Auge, kann es sinnvoll sein, sich eine Sehhilfe fürs Fernsehen individuell anpassen zu lassen. Eschenbach bietet hierfür verschiedene [...] erhalten maxTV und andere Eschenbach Sehhilfen bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe . Dort können Sie sich auch professionell beraten lassen, wie Sie Ihr Fernseherlebnis optimal gestalten.
Die asensys Filtergläser von Eschenbach Optik Da sich die Pupillen bei Dunkelheit weiten, verursacht dies eine stärkere Streuung des Lichts, wodurch sich Betroffene beispielsweise von Autolichtern stark [...] bei Dämmerung und Dunkelheit nur noch schlecht oder gar nichts mehr sehen. Die Fähigkeit der Augen, sich an die Dunkelheit anzupassen, ist beeinträchtigt. Symptome Nachtblindheit: Wie erkenne ich Hemeralopie [...] auch im Laufe des Lebens nachlässt. Eine augenärztliche Untersuchung kann Klarheit bringen, ob es sich bei individuellen Beschwerden um den natürlichen Alterungsprozess des Auges oder um eine tatsächliche
sodass sich die elektronische Lupe auch ohne das Rezeptbuch oder die Zeitschrift nutzen lässt. Ausgestattet mit einem praktischen Standfuß kann die Lesehilfe während der Zubereitung an einem sicheren Ort [...] Kräutern – auch optisch sind die Mix-Getränke ein echter Hingucker auf jeder Party. Ihr Name setzt sich aus den Worten “Cocktail” und “glow” (für eine strahlende Haut) zusammen und weist auf die gesunde [...] Rezepte und Zubereitungsformen der gesunden Glowtails sind äußerst vielfältig, weshalb es wichtig ist, sich zunächst einen Überblick über die Zutaten- und Zubehörliste zu verschaffen und die Zubereitung gründlich