und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
und Herabsetzen der Blendung durch Absorption der kurzwelligen, energiereichen Ultraviolett- und Blauanteile des Spektrums.Gläser aus besonders leichtem CR 39-Kunststoff für verzerrungsfreie Abbildung.Der
Aspekte entstehen können. Werden jedoch weitere Sinne bei der Betrachtung hinzugezogen oder einzelne Bildteile abgedeckt, kann die Illusion meistens recht schnell als solche entlarvt werden. Das steckt dahinter: [...] Die Auswertungsfähigkeiten unseres Gehirns sind beachtlich – aber fehlbar. Besonders, wenn im Bruchteil einer Sekunde Entscheidungen getroffen werden müssen und dabei eine Vielzahl unterschiedlichster [...] von Erfahrungen und Erinnerungen “vervollständigt” unser Gehirn die Informationen, die das Auge mitteilt, um weitere Dinge, die eigentlich gar nicht da sind. Welche Arten der optischen Täuschung gibt es