Lesebrillen prismatic BINO Comfort Art. Nr. 168014 KundennutzenEntspanntes binokulares Sehen bei hoher Vergrößerung.Passende Vergrößerungsstärke für jede Gebrauchssituation.ProdukteigenschaftenBinokulare
oberen StativbereichStabiles Stativ mit flexiblem, frei beweglichem LampenschirmFarbe: silber/ anthrazitHöhe der Leuchte: min. 117 cm bis max. 151 cmTechnische Daten Licht und Beleuchtung LichtquellentypLED
ausklappbare Metallfüße neigen die Lupe für komfortablen Schrägeinblick.Besonders kratzfeste Linse mit hohem Seh- und Tragekomfort.Zum Lesen, Schreiben und Basteln geeignet.Inklusive schützendem Etui.Leuchtstärke
Vergrößernde Lesebrillen prismatic BINO Comfort KundennutzenEntspanntes binokulares Sehen bei hoher Vergrößerung.Passende Vergrößerungsstärke für jede Gebrauchssituation.ProdukteigenschaftenBinokulare
Vergrößernde Lesebrillen prismatic BINO Comfort KundennutzenEntspanntes binokulares Sehen bei hoher Vergrößerung.Passende Vergrößerungsstärke für jede Gebrauchssituation.ProdukteigenschaftenBinokulare
zur gleichmäßigen, blendfreien Ausleuchtung des Leseguts einstellbar.Besonders kratzfeste Linse mit hohem Sehkomfort.Kein unnötiger Stromverbrauch durch automatische Lichtabschaltung nach 30min.Produktei
Austaster im StativStabiler Arm mit flexiblem, frei beweglichem LampenschirmFarbe: silber/ anthrazitHöhe der Leuchte: min. 32 cm bis max. 50 cmTechnische Daten Abmessungen Abmessung180 x 430 mmBauhöhe320
Trockene Augen als Stresssignal Durch das Bildschirmlicht werden die Augen enorm beansprucht, was in hohen Stressphasen zu trockenen und müden Augen führen kann. Ihre Augen fühlen sich schwer an, sind eventuell [...] Betroffen sind überwiegend Männer bis 50 Jahre, die stark in ihrem Job beansprucht werden und einem hohen Druck ausgesetzt sind. Generell kann diese Krankheit sehr gut behandelt werden. Im Regelfall genügt
Strahlenschutz (BfS) weist deshalb darauf hin, sowohl die Haut als auch die Augen wirksam vor der hohen UV-Strahlung zu schützen. Neue Vorteile für Beschäftigte und Azubis Um dem Fachkräftemangel entge [...] kungen wie die altersbedingte Makuladegeneration, als auch eine Schädigung der Netzhaut aufgrund hoher Blutzuckerwerte, zählen zu den Volkskrankheiten am Auge. Doch wie können diese Augenkrankheiten e
Wie Bluthochdruck die Augen schädigen kann Ein hoher Blutdruck ist gefährlich. Was oft übersehen wird: Neben Gefäßen am Herzen und in den Beinen schädigt er auch Arterien und Venen in den Augen. Netzh [...] Sozialverhalten liegt. Blickt eine Person anderen lieber in die Augen, neigt sie zudem dazu, bei Objekten höhere Bereiche zu betrachten. Favorisiert sie stattdessen die Mund- oder Nasenpartie, sind es dagegen eher