Gewichts von nur 460 Gramm ist die elektronische Lesehilfe übrigens auch auf Reisen ein zuverlässiger Begleiter. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und praktisches Zubehör Ein Gerät, viele Anwendungssituationen
Gerät einfach ausklappen und über das Lesegut legen. Während Sie die Lupe bequem über die Seiten gleiten lassen, hilft Ihnen die höhenverstellbare und um 90° schwenkbare Lesezeile , die Textausrichtung
sowie das Sammeln von Viren und Bakterien. Um die Funktionalität und Hygiene dieser wichtigen Begleiter zu gewährleisten, ist eine regelmäßige und sorgfältige Pflege unerlässlich. Vorbereitung : Zunächst
nötige Kraft aufzubringen. Regelmäßiges Üben und das Vertrautmachen mit der Technik – etwa durch Audioanleitungen oder taktile Hilfsmittel – sind auch hier wichtig für mehr Sicherheit bei der Durchführung.
Pflanzen Ihrer Sammlung hinzufügen. So fertigen Sie ein eigenes Herbarium an: Schritt-für-Schritt Anleitung Ein eigenes Herbarium anzulegen ist gar nicht so kompliziert und belohnt den Hobbybotaniker mit [...] Übersicht über das eigens erworbene Pflanzenwissen. Wir zeigen Ihnen in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung , was es bei den einzelnen Schritten zu beachten gibt und welche Hilfsmittel bei der Erstellung
heiten können so in der Regel frühzeitig diagnostiziert und passende Behandlungsmöglichkeiten eingeleitet werden. Sind Sehbeeinträchtigungen im Alter oder Augenkrankheiten bereits fortgeschritten, reicht
Von „weniger Süßigkeiten“ bis zu „mehr Bewegung“: Jedes Jahr begleiten uns gute Vorsätze ins neue Jahr. An die Gesundheit unserer Augen denken wir dabei nur selten. Doch ist diese in unserer stark visuell
Bildschirm oft unvermeidbar . Auch das Lesen in Büchern, Zeitschriften oder von kleingedruckten Anleitungen spielt in unserem Alltag häufig eine Rolle. Umso wichtiger ist es deshalb, auf eine augenfreundliche