Bei grauem Wetter gibt es kaum etwas Schöneres, als es sich zu Hause auf dem Sofa so richtig gemütlich zu machen. Noch besser, wenn Familie oder Freunde mit dabei sind und man sich gemeinsam einen sch
Blatt für Blatt nähert sich der Kalender dem familiären Highlight am Jahresende: Weihnachten . Und wie in jedem Jahr stellen sich die großen Fragen: Wie bereite ich meinen Liebsten eine Freude, die la
Vielleicht haben Sie schon einmal kleine, schwebende Punkte oder Fäden in Ihrem Sichtfeld bemerkt, die sich beim Blick bewegen. Diese sogenannten Floater sind eine weit verbreitete Erscheinung und kön
In der kalten Jahreszeit werden die Tage langsam kürzer und die Dämmerung setzt bereits am Nachmittag ein. Eine klare Sicht wird unter diesen Umständen oft zur Herausforderung. Sei es beim gemütlichen
Trockene Heizungsluft sorgt im Herbst und Winter oft für gereizte und trockene Augen. Brennen, Rötungen und ein unangenehmes Fremdkörpergefühl sind häufige Beschwerden. Doch das muss nicht sein: In di
Ist da doch noch ein Rest Schale an der Kartoffel? Und welche Zutaten hat die Nachbarin in ihrer kleinen Schrift für den berühmten Nudelsalat notiert? Mit beeinträchtigtem Sehvermögen kann es herausfo
Adressen Filtern nach Kategorien Augenkliniken mit Sehbehindertenambulanzen Berufsbildungs-/ Berufsförderungswerke Blinden- und Sehbehindertenschulen Blinden- und Sehbehindertenvereine Selbsthilfegrup
Sehen und Lesen im Alter Wenn Augen altern Was Sie tun können, wenn die Sehkraft nachlässt – Radiobeitrag Patricia Hesselbacher gibt Tipps, was Sie beachten sollten, wenn die Sehkraft nachlässt. Und w
Augen & Sehen Das Fenster zur Welt Das Auge ist unser wichtigstes Sinnesorgan und die Voraussetzung für ein aktives Leben. Wer nicht gut sieht, ist in vielerlei Hinsicht eingeschränkt. Sei es beim Les