Schlaf Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper. Unsere Augen erholen sich währenddessen ebenfalls: sieben bis acht Stunden Schlaf können unseren Augen dabei helfen, sich zu erholen . 3. Bewusstes [...] mag: Flüssigkeitsmangel kann trockene Augen begünstigen . Gerade in der kalten Jahreszeit fällt es uns wegen der niedrigen Temperaturen oft schwer, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Leckere Tees sind
zu beraten, ist das A und O für Ihren Verkaufserfolg. Unsere Tagesseminare bereiten Sie und Ihre Mitarbeiter optimal darauf vor: Sie lernen unsere Produkte kennen, erhalten wichtiges Hintergrundwissen [...] wichtig. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen die- se Fähigkeiten und zeigen Ihnen am Beispiel unserer optisch vergrößernden Sehhilfen, wie Sie Menschen mit Sehbeeinträchtigung ein Stück Lebensqualität [...] eine hochwertige Sehhilfenversorgung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Klienten mit unseren innovativen Alltagshelfern unterstüt- zen und zu einem besseren Sehkomfort verhelfen können. Sei
Für unsere Gesundheit kann der digitale Fortschritt Fluch und Segen zugleich sein. Er ermöglicht uns einerseits, dass wir sekundenschnell kommunizieren und die Raumtemperatur auf Knopfdruck verändern können [...] Augen meist lange auf diesen begrenzten Bereich fixiert. Dadurch können Sie vergessen zu blinzeln. Unser Tipp: Machen Sie bewusst Pausen und blinzeln Sie ein paar Mal ganz bewusst. So verteilen Sie wieder
gut lesen. Stadt, Land und mehr: Unsere 5 Geheimtipps für Urlaub ohne Touristenmassen Egal, ob Sie in Deutschland bleiben oder in den warmen Süden fahren wollen – unsere fünf Geheimtipps sind eine tolle [...] Wünschen Sie sich dieses Jahr, Ihren Urlaub an einem Ort ohne Massentourismus zu verbringen? Dann sind unsere fünf Geheimtipps die richtige Inspiration für Ihre Reiseplanung! Ausgerüstet mit einer extra flachen [...] gefüllten Biskuithörnchen, die Sie in lokalen Cafés und Konditoreien finden. 5. Frankreich: Montpellier Unser letzter Geheimtipp schickt Sie in den Süden Frankreichs - nur etwa 12 km vom Mittelmeer entfernt!
geschützt werden? Ob Radtour oder Kaffeepause im Park: Je mehr uns die wärmenden Sonnenstrahlen im Frühling verwöhnen, desto öfter zieht es uns ins Freie. Dabei sollte man jedoch nicht nur an die Sonnencreme [...] denken, sondern auch an einen ausreichenden Augenschutz. Denn einige Anteile des Sonnenlichts können unseren Augen schaden, wenn wir ihnen in zu großer Menge ungeschützt ausgesetzt sind. So stellt unter anderem [...] anderem eine hohe ultraviolette Strahlung - auch UV-Strahlung genannt, ein Gesundheitsrisiko für unsere Augen dar. UV-Strahlung ist für das menschliche Auge unsichtbar und wird in Teilen vom Auge absorbiert
beraten, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zu finden – oder entdecken Sie unsere Produkte gleich hier . Gute Ausleuchtung senkt den Vergrößerungsbedarf Da Art und Intensität der [...] einer leistungsstarken und gleichmäßigen Ausleuchtung für einen besseren Sehkomfort. Lernen Sie jetzt unser Leuchtlupen-Sortiment näher kennen.
bunte Kleidungsstücke modisch kombinieren – Das Farbsehen ist ein wesentlicher Teil vieler Aspekte unseres Alltags. Farbsinnstörungen können dafür sorgen, dass wir Farben verändert oder weniger intensiv [...] Farben. Auf der Netzhaut befinden sich sowohl Stäbchen als auch Zapfen. Letztere sind essenziell für unsere Farbwahrnehmung. Eine gesunde Netzhaut hat drei verschiedene Zapfentypen für die Farben Blau, Grün [...] wissen: Jeder Mensch hat eine andere Zapfenverteilung auf der Netzhaut. Daher unterscheidet sich unsere Wahrnehmung immer leicht, auch wenn wir eine vollständige Farbwahrnehmung besitzen. Rot- oder Gr
g? Die Augen sind im wahrsten Sinne des Wortes unser “Fenster zur Welt”, denn mit ihnen können wir unsere Umwelt visuell wahrnehmen – sei es bei unseren alltäglichen Tätigkeiten, in der Freizeit oder im [...] wie Glaukom oder die altersbedingte Makuladegeneration, können unter anderem dafür sorgen, dass unser Sehvermögen im Laufe des Lebens nachlässt, beeinträchtigt wird oder ganz erlischt. Sehen im Alter
begleiten uns gute Vorsätze ins neue Jahr. An die Gesundheit unserer Augen denken wir dabei nur selten. Doch ist diese in unserer stark visuell geprägten Welt nicht besonders wichtig? In unserem neuen B
Die vergangenen Monate haben unseren Alltag und auch unsere Freizeitgestaltung radikal verändert. Besuche in Museen und Ausstellungen waren nicht mehr denkbar. Wir mussten uns kulturell umorientieren und