reaktionsintensiven Situationen einen Vorteil bieten, wie euro-focus.de berichtet. Neue Behandlungsmethode für Grünen Star: DFG fördert Studie an der Universitätsmedizin Göttingen mit 1,5 Millionen Euro Die Deutsche [...] svolumen von 3,2 Milliarden Euro umfasst, zielt darauf ab, die Rahmenbedingungen für Investitionen und Innovationen zu verbessern. optikernetz.de verrät, wie Sie als Unternehmer von den Entlastungen p [...] Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert mit 1,5 Millionen Euro eine Forschung der Universitätsmedizin Göttingen zur Behandlung von Grünem Star (Glaukom). Ziel dieser Studie ist es, mittels Elektro
einprasselt, kommt es leicht zu Fehlinterpretationen. Und nicht nur das: Durch die Einbeziehung von Erfahrungen und Erinnerungen “vervollständigt” unser Gehirn die Informationen, die das Auge mitteilt, um weitere [...] Bei so vielen Möglichkeiten für kuriose Täuschungsmanöver ist es kein Wunder, dass sich optische Illusionen seit Langem großer Beliebtheit erfreuen. Aber was passiert dabei eigentlich im Auge – und im Gehirn [...] Gehirn eine falsche Annahme über die vom Auge aufgenommene Information trifft. Solche optischen Illusionen können die unterschiedlichsten Bereiche des Sehens betreffen, sodass Täuschungen in Bezug auf Bildtiefe
den Eigenschaften von elektronischen Sehhilfen In welchen Alltagssituationen Sie die smartlux DIGITAL unterstützen kann Hilfreiche Zusatzfunktionen der smartlux DIGITAL Im Gegensatz zu einer klassischen Lupe [...] unruhigen Handbewegungen. Bei Informationen, die schwer zu erreichen sind, bietet die smartlux DIGITAL eine praktische Lösung: Mit ihrer Fotofunktion können Sie diese Informationen einfach abfotografieren. [...] Alltägliche Aufgaben, wie das Lesen kleingedruckter Verpackungsinformationen oder das Ausfüllen von Formularen, können insbesondere für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen zu einer Herausforderung
benötigen, sowie sehbeeinträchtigte Kinogänger, die auf Audiodeskriptionen angewiesen sind. Dies umfasst eine Personengruppe von mehreren Millionen Menschen, die aufgrund ihrer Sinnesbeeinträchtigung vom [...] der Plattform „Kino für alle“ . Auf der Website erhalten Sie umfassende Informationen zu Filmen, die mit barrierefreien Funktionen wie Audiodeskription und erweiterten Untertiteln ausgestattet sind. Sie [...] des Films bis zum Kinostart vorliegt. Zu diesen barrierefreien Maßnahmen gehören insbesondere Audiodeskriptionen und erweiterte Untertitel . Für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen gibt es verschiedene
Deutschland leben rund 80.000 Gehörlose, 16 Millionen Hörgeschädigte und die bereits erwähnten 150.000 Blinde und 500.000 Sehbehinderte. Eine Zielgruppe von fast 17 Millionen Menschen, die aufgrund ihrer Sinne [...] Fox, Neue Visionen, Piffl Medien, Studiocanal, DCM und Concorde. Die Kino-unabhängigen Apps sind für Menschen mit Sehbehinderung ideal, da sie die vorhandenen Untertitel und Audiodeskriptionen einfach auf [...] Fassung sowohl für deutsche FFA- und DFFF-geförderte Filme als auch für große internationale Produktionen auswählen. Bereits eine Vielzahl an Verleihern stellt die passende Fassung bereit, unter ihnen:
hohen Vergrößerungsleistung sowie einer ausgezeichneten Bildqualität bieten sie mit nützlichen Zusatzfunktionen wie zum Beispiel einer zuschaltbaren Lesezeile oder einer Fotofunktion mit Speichermöglichkeit [...] vergrößert auf dem Bildschirm zu erkennen. Verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und praktische Zusatzfunktionen sorgen dafür, dass Sie als Nutzer das Gerät optimal an Ihre individuelle Anwendungssituation [...] können beispielsweise auch durch eine Verstärkung von Kontrasten und das Einstellen von Falschfarbkombinationen für ein verbessertes Leseerlebnis sorgen. Eine zuschaltbare Leselinie bzw. Lesezeile, ein
all das wird mit optaro® deutlich einfacher. Die vielseitigen Funktionen der digitalen Lesehilfe unterstützen Sie dabei, wichtige Informationen schnell und klar zu sehen. Mit der praktischen Vergrößerungsfunktion [...] modernes Design mit zeitgemäßen Nutzungsgewohnheiten verbindet. Dank einer Vielzahl praktischer Funktionen bietet optaro® ein unvergleichliches Seherlebnis und setzt weltweit neue Maßstäbe als vielseitige [...] Bedienung sorgt zudem dafür, dass optaro® einfach in den Alltag integriert werden kann. Intelligente Zusatzfunktionen in der optaro® -App ermöglichen eine individuelle Anpassung. Die Vergrößerung kann flexibel
Patienten auf frühe Anzeichen von Netzhautschäden, sogenannte iRORA-Läsionen, mittels Mikroperimetrie. Sie zeigten auf, dass die Läsionen die Sehfähigkeit bereits erheblich reduzierten. Diese frühen N [...] erkennt Hindernisse und identifiziert Objekte. Dabei gibt ein Stirnband Richtungsanweisungen durch Vibrationen. In einer klinischen Studie wird das System derzeit getestet. Früherkennung von Sehverlust bei
auch die Funktionen einer praktischen, digitalen Lesehilfe zur Verfügung. So alltäglich wie der Gebrauch des Smartphones für viele Menschen heutzutage ist, so vielseitig sind auch die Situationen, in denen [...] dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Immer dabei und stets zur Hand bietet es hilfreiche Funktionen, die den Alltag erleichtern. So ist für Menschen mit beeinträchtigtem Sehvermögen beispielsweise [...] – hier setzt optaro® an. Die innovative Sehhilfe erweitert das iPhone* um zahlreiche praktische Funktionen – und macht aus dem Smartphone eine voll funktionale Lesehilfe für zu Hause und unterwegs. In