Mit elektronischen Lupen wird die Vergrößerung digital. Ob Sie ein Rezept entziffern oder kleingedruckte Rätsel-Lösungen nachschauen wollen – elektronische Lupen können Sie im Alltag vielseitig unterstützen [...] digitale Lupen nützliche Zusatzfunktionen. In diesem Artikel erfahren Sie, was elektronische Lupen sind und welche Vorteile die praktischen Sehhilfen Ihnen bieten. Eine herkömmliche optische Lupe vergrößert [...] handliche Design liegt die elektronische Lupe stets komfortabel und sicher in der Hand. Mit einem großzügigen Sehfeld von 35 mm und einer 3- bis 15-fachen Vergrößerung erkennen Sie selbst kleine Details ohne
n sind Details nur schlecht erkennbar. Hier kann Sie eine Lupe mit integrierter Beleuchtung unterstützen. Leuchtlupen kombinieren Vergrößerung mit Beleuchtung. Die Zusatzbeleuchtung erhöht den Kontrast [...] lassen sich kleine Details und Texte besser erkennen und lesen. Doch wie finden Sie nun Ihre ideale Lupe mit integrierter Beleuchtung? Die Auswahl eines geeigneten Modells richtet sich nach Ihrem individuellen [...] Überblick über die verschiedenen Ausführungen und Anwendungsbereiche der Leuchtlupen von Eschenbach Optik . Eine Handlupe mit Licht ist ein praktischer Begleiter für jeden Tag. Sei es bei einem kurzen Blick
Optische Daten der Zusatzlinse Vergrößerung Zusatzlinse6 x Linseneigenschaften LinsengeometriebikonvexLinsengrößeØ 27 mm Optische Eigenschaften Vergrößerung4 xSystemvergrößerung4 – 10 xProduktübersicht [...] Technische Lupen Einschlaglupen aus Metall Art. Nr. 1187 ProdukteigenschaftenAchromatische, aplanatische bzw. bikonvexe Linse aus hochwertigem Silikat.Mattverchromtes Messinggehäuse mit Öse.Linsenfassung
Optische Daten der Zusatzlinse Vergrößerung Zusatzlinse6 x Linseneigenschaften LinsengeometriebiconvexLinsengrößeØ 27 mm Optische Eigenschaften Vergrößerung4 xSystemvergrößerung4 – 10 xProduktübersicht [...] Technische Lupen Einschlaglupen aus Metall, bikonvex, 10x Art. Nr. 1187 ProdukteigenschaftenAchromatische, aplanatische bzw. bikonvexe Linse aus hochwertigem Silikat.Mattverchromtes Messinggehäuse mit
Optische Daten der Zusatzlinse Vergrößerung Zusatzlinse6 x Linseneigenschaften LinsengeometriebikonvexLinsengrößeØ 27 mm Optische Eigenschaften Vergrößerung4 xSystemvergrößerung4 – 10 xProduktübersicht [...] Technische Lupen Einschlaglupen aus Metall, bikonvex, 10x Art. Nr. 1187 ProdukteigenschaftenAchromatische, aplanatische bzw. bikonvexe Linse aus hochwertigem Silikat.Mattverchromtes Messinggehäuse mit
Die praktische Handlupe ist sowohl in runder als auch in eckiger Ausführung mit 2,4-facher bis 4,5-facher Vergrößerung erhältlich. Unser Tipp für beste Licht- und Sehverhältnisse: Die Tischleuchte elumentis [...] sogar auf einem eigenen Buchständer liegend präsentieren. So entsteht eine dynamische und natürliche Optik. Wer Gäste oder auch sich selbst zum Blättern verleiten möchte, sollte keine dekorativen Objekte wie [...] sind die perfekte Inspiration für das nächste Osterfest. Entspanntes Schmökern mit der praktischen Lupe mediplan ERGO Schon ein einziges Coffee Table Book bietet Inspiration für viele Stunden – häufig sogar
wir Ihnen die Lupe sowie ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten vor. Praktische Vergrößerung Mit menas LUX haben Sie die ideale Unterstützung bei täglichen Lese- und Sehaufgaben. Die Lupe überzeugt durch [...] die Lupe bequem mit Lesebrille nutzbar. Am besten probieren Sie die Anwendung zusammen mit Ihrem Augenoptiker aus. Integrierte LED-Beleuchtung Für gutes Sehen sorgt neben der dreifachen Vergrößerung auch [...] durch ein superflaches Design sowie eine 3-fache Vergrößerung mit hoher Abbildungsqualität. Aufgesetzt auf das Lesegut, können Sie so selbst kleinste Texte und Details problemlos erkennen. menas LUX ist
Glas ist das Gewicht der Visolett-Lupe jedoch nicht unerheblich. Weitere Verbesserungen Optische Systeme lassen sich durch einfache Veränderungen verbessern. Eschenbach Optik bildete erstmals eine herkömmliche [...] als ältestes optisches Instrument auf dioptrischer Grundlage. Erste Entwicklungen Mit der Visolett-Lupe der Sendlinger Optischen Glaswerke aus dem Jahr 1933 erfolgte eine entscheidende Weiterentwicklung [...] Lesesteins. Indem die geometrische Form verändert wurde, verbesserte sich der Beleuchtungsstrahlengang der Lupe. Durch die große Kugeloberfläche konzentriert sich das Licht aus der Umgebung auf das Lesegut. Das