individuellen Stärke (2 Stück) (Art.-Nr. 162101)Mattglas (Art.-Nr. 16210)Art.-Nr. 16213 Aufstecklinse 3,0 dptArt.-Nr. 16214 Aufstecklinse 4,0 dptArt.-Nr. 16215 Aufstecklinse 5,0 dptArt.-Nr. 16216 Aufstecklinse [...] dptArt.-Nr. 162112 Aufstecklinse 12,0 dptArt.-Nr. 162116 Aufstecklinse 16,0 dpt Die Aufstecklinsen +3 dpt/ +4 dpt/ +5 dpt sind auch binokular einsetzbar (Nähe).Zu diesen Systemen gibt es die Anpass-Boxen [...] Gewicht 11 g Technische Daten Anwendung Arbeitsabstand100 mm Optische Daten Vergrößerung Nähe5,5 xSehfeld Nähe22 mmMaterialienmanual_Galilei-System.pdf256 KBZubehör Zubehör Art. Nr. 162703 Fitting
Sehwinkel Ferne Sehwinkel Nähe Fokussierbare Kepler-Systeme167312,8 x3,4 x 220 m26 mm12,5 °10 °Fokussierbare Kepler-Systeme167324,2 x5,5 x 175 m25 mm10 °7,2 °Fokussierbare Kepler-Systeme167334,2 x5 x 220
65187 Wiesbaden Telefon: +49 611 5326967 Bund zur Förderung Sehbehind. BFS - Bayern e.V. Am Bahnhof 3a 86497 Horgau Telefon: +49 8294 2313 E-Mail: angelika.hoehne@sehbehinderung-bayern.de Internet: www [...] Internet: www.blista.de Blindeninstitutsstiftung Frühförderung für Blinde und Sehbehinderte Nordring 55 63843 Niedernberg Telefon: +49 6028 807757 Fax: +49 6028 807759 E-Mail: ff-abg@blindeninstitut.de Internet: [...] 606175 Fax: +49 6421 606229 Rheinische Schule für Blinde Frühförd.Zentr.f.sehb.Kinder Meckerstr. 1-3 52353 Düren Telefon: +49 2421 40782200 Fax: +49 2421 40782299 E-Mail: blindenschule-dueren@t-online