nschaftenDie Verwendung des Galilei-Systems Galilei 2,0 GF erfolgt eingebaut in Systemträger.Der Einbau der Galilei-Systeme erfolgt über das Anpass-System Art. Nr. 1625.Das Galilei-System ist auf unendlich [...] dptLeichte Handhabung der Aufstecklinsen: Sie können einfach hochgeklappt werden, ohne abgenommen zu werden.Die Aufstecklinsen +3,0 dpt / +4,0 dpt / +5,0 dpt sind bei Verwendung der entsprechenden Konve
als hochvergrößernde Sehhilfe möglich.Offener Stand für Arbeiten unter der Linse (Ausnahme Art.-Nr. 1153, geschlossenes Standteil).Der glasklare Stand ermöglicht eine gute Beleuchtung von allen Seiten.Va
als hochvergrößernde Sehhilfe möglich.Offener Stand für Arbeiten unter der Linse (Ausnahme Art.-Nr. 1153, geschlossenes Standteil).Der glasklare Stand ermöglicht eine gute Beleuchtung von allen Seiten.Va
den Lichtanteil, der als unangenehm empfunden wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter [...] stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck
den Lichtanteil, der als unangenehm empfunden wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter [...] stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck
den Lichtanteil, der als unangenehm empfunden wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter [...] stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck
den Lichtanteil, der als unangenehm empfunden wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter [...] stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck
den Lichtanteil, der als unangenehm empfunden wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter [...] stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck
den Lichtanteil, der als unangenehm empfunden wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter [...] stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck
den Lichtanteil, der als unangenehm empfunden wirdProdukteigenschaftenSchützen vor unangenehmen BlendlichtReduzieren insbesondere die Transmission des Wellenlängenbereichs um 484 nm, der bei migränebedingter [...] stellen sich die Augen mit den acunis Gläsern weniger auf das „Dunkelsehen“ ein und werden beim Absetzen der Brille weniger geblendetIn drei Tönungsgraden erhältlich 25%, 50% und 75%, je nach Verwendungszweck