abbauen. Muss ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin wegen Krankheitsverdacht in Quarantäne, besteht Lohnfortzahlungsanspruch in gleicher Höhe. Hinsichtlich der Hygienemaßnahmen empfiehlt der ZVA folgendes [...] Erkrankter, der hustet oder niest, verbreitet feine Tröpfchen in seiner unmittelbaren Umgebung, die sich auf umliegenden Oberflächen ausbreiten. Auch in der Atemluft der Erkrankten sind Viren enthalten. Deshalb: [...] nach dem Kontakt mit Kunden. Verzichten Sie auf das Händeschütteln. Niesen und husten Sie in ein Taschentuch oder in die Armbeuge - von anwesenden Personen abgewandt. Reinigen und desinfizieren Sie regelmäßig
mithilfe eines Löffels vorsichtig in die getrockneten Eierschalen gießen. Damit die Eierschalen aufrecht stehen, empfiehlt es sich, diese in einen Eierbecher oder in einen Eierkarton zu stellen. Tragen [...] nicht nur auf Ihrem Osterkranz oder in einem Eierbecher ein echter Hingucker. Auch für das gemeinsame Basteln mit Kindern ist diese DIY-Idee bestens geeignet. Ob in sanften Pastellfarben, knallbunt oder [...] modernen DIY-Osterkranz und selbstgemachten Osterkerzen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die trendige Osterdeko in nur wenigen Schritten ganz einfach nachbasteln können und welche Sehhilfe Sie bei beeinträchtigtem
Laut der aktuellen Gutenberg-Gesundheitsstudie von 2022 sind rund 1.270.000 Menschen in Deutschland von Diabetischer Retinopathie betroffen. Besonders gefährdet sind dabei Menschen, die schon länger an [...] wie Sie ihr am besten vorbeugen und welche Sehhilfen sich für bereits Betroffene eignen, lesen Sie in diesem Beitrag. Was ist Diabetische Retinopathie? Unter einer Diabetischen Retinopathie versteht man [...] ung beim Kontrastsehen sprechen Betroffene auch von einer verstärkten Blendempfindlichkeit. Gerade in der Winterzeit stellen diese Seheinschränkungen im Alltag oft eine große Herausforderung dar. Vor allem
Gesundheit unserer Augen denken wir dabei nur selten. Doch ist diese in unserer stark visuell geprägten Welt nicht besonders wichtig? In unserem neuen Blogbeitrag dreht sich alles um die Frage, wie Sie mit [...] Auge eine Pause vom Alltag ermöglichen. Fügen Sie sie am besten fest in Ihren Tagesablauf ein – zum Beispiel als Mini-Spaziergang in der Mittagspause oder als „Verdauungsrunde“ nach dem Abendessen. Auch [...] schützen können. Gesünder zu leben ist einer der häufigsten Neujahrsvorsätze. Kleine Veränderungen in den alltäglichen Lebensgewohnheiten können auch Ihre Augengesundheit unterstützen. Achten Sie auf eine
sie in die Papiertüte. Falten Sie die Papiertüte nun an der Oberseite einmal um und fixieren Sie den Verschluss mit einer kleinen Wäscheklammer aus Holz. Legen Sie die befüllten Papiertüten jetzt in einen [...] Ihre Gutscheintexte in die Mitte. Die praktische Sehhilfe maxDETAIL unterstützt Sie dabei, die kleinen Quadrate korrekt zuzuschneiden. Falten Sie alle Ecken so, dass sich die Spitzen in der Mitte treffen [...] Unterseite des Deckels. Zuletzt hängen Sie das untere Ende des Golddrahtes in das Glas und lassen Sie nach und nach alle Gutscheine in das Glas gleiten. So können Ihre Liebsten später jeden Tag ein Kärtchen
beginnen und nach außen hin wachsen können. In diesem Fall werden auch alltägliche Handlungen wie Lesen und Autofahren unmöglich. Medikamente, die direkt in das betroffene Auge gespritzt werden, sollen [...] Jährlich erblinden in Deutschland etwa 5.000 Menschen an einer Makuladegeneration. Derzeit ist die Augenkrankheit nicht heilbar, sondern nur begrenzt therapierbar. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen [...] 85-Jährigen bereits 35 Prozent unter der AMD. Symptome einer Makuladegeneration Zu Beginn werden Objekte in der Mitte des Gesichtsfeldes verschwommen und verzerrt wahrgenommen. Kontraste erscheinen schwächer
einfach mit frischen Kräutern und etwas Sahne oder Créme fraiche in kleinen Suppentassen anrichten. Für den Hauptgang Gemüse oder Würstchen in Blätterteig wickeln und im Ofen backen. Und für blitzschnelle [...] lassen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Im Familienkreis können Sie dazu beispielsweise dieses Spiel spielen: Eine Packung bunte Schokolinsen (Gummibärchen gehen auch) in einen Sack füllen. Jede [...] Feuerwerk sind leider nicht möglich. Deshalb bietet sich die perfekte Gelegenheit, das neue Jahr ganz in Ruhe zu Hause willkommen zu heißen – mit viel Gemütlichkeit, Spaß und einem neuen Blick für das Wesentliche
Tischleuchte elumentis LED unterstützt Sie in verschiedensten Einsatzbereichen. Dank ihrer hervorragenden Ausleuchtung lassen sich für unterschiedliche Tätigkeiten, sowohl in der Freizeit als auch im Beruf, die [...] gutes Licht in der Regel sogar einen geringeren Vergrößerungsbedarf . Die Tischleuchte elumentis LED von Eschenbach Optik passt mit ihrem minimalistischen Design an jeden Arbeitsplatz und in jedes Wohnumfeld [...] individuellen Einstellungsmöglichkeiten eignet sich elumentis LED bestens für den Einsatz in der Freizeit, im Büro oder in der Werkstatt. Für Menschen mit verminderter Sehkraft ist sie zudem eine ideale Ergänzung
Linse auswirken. Das leckere Winterobst sollte in Bio-Qualität am besten mitsamt der Schale verzehrt werden, da sich hier die meisten Nährstoffe befinden. In den Apfelsorten Braeburn und Berlepsch steckt [...] Waschen und schälen Sie Ihr Gemüse und schneiden Sie es anschließend in mundgerechte Stücke. Vermischen Sie das geschnittene Gemüse in einer Schüssel mit etwas Öl, Salz und Pfeffer. Verteilen Sie das Gemüse [...] Darf es etwas Süßes sein? Dann sollten Sie unbedingt leckeres Winterobst in Ihr Dessert integrieren. Genießen Sie Mandarinen in einer winterlichen Mandarinencreme mit Lebkuchen (die vielleicht noch von
Sie entsprechend behandeln. 3. Soforthilfe in Apotheken Sollte gerade kein Augenarzt verfügbar sein oder müssen Sie länger auf einen Termin warten, erhalten Sie in einer Apotheke hilfreiche Hinweise sowie [...] Möglichkeit die pralle Mittagssonne . Zwischen 11 und 15 Uhr ist die UV-Strahlung in der Regel am stärksten, weshalb Sie in diesem Zeitraum auf ausreichend Sonnenschutz und Auszeiten im Schatten achten sollten [...] ängern in verschiedenen Tönungsgraden können Sie sich auch als Brillenträger bestmöglich vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Eine weitere Alternative sind die komfortablen XL-Fassungen – In zwei ve